Shaolin Luohan QiGong

Dieses Mitmachvideo enthält 5 Videos mit einer Gesamtlaufzeit von ca. 60 Minuten und ein Skript mit Übungsbeschreibungen.

Shaolin QiGong ist buddhistisches QiGong. Das Ziel der Buddhisten ist es, den Kreislauf der Wiedergeburten auf der Erde durch Selbstvervollkommnung zu durchbrechen. Um dieses zu erreichen, kann man verschiedene Wege gehen.

Unter anderem auch den Weg des geistigen Kriegers, der in der Shaolin Tradition als Luohan bezeichnet wird. Luohan hat auch die Bedeutung „Wie ein kleiner Buddha“. Ein Luohan hat erkannt, dass der wahre Kampf im Inneren eines jeden Menschen von statten geht. Er verwandelt den inneren, wie äußeren Kampf in eine Kunst, um so das Beste für sich und jede Kreatur zu erringen. Der Weg des Kriegers – Luohan wird so zu einem spirituellen Pfad.

Das Shaolin Luohan QiGong von Meister Shi Xinggui besteht aus 10 Übungen zum Wecken des Qi, aus drei Bewegungsübungen, vier Atemübungen und acht Luohan QiGong Übungen.
Die sanften Bewegungsübungen führen den Geist zur Ruhe, gleichen Energien aus und fördern einen harmonischen Bewegungsablauf. Atemübungen führen Körper und Geist in tiefe Entspannung, bauen Energie auf und Stress ab. Mit den acht Luohan Übungen werden alle Organsysteme angesprochen, Wirbelsäule und Gelenke werden gelockert, Verspannungen gelöst. Die gesamte Muskulatur wird gekräftigt und gedehnt. Konzentrationsfähigkeit, Balance und innere Ruhe werden gefördert.

Kursinhalte:

Shaolin Übungen zum Wecken des Qi
Bewegungsübungen lockern und bringen den Geist zur Ruhe
Atemübungen zur Energieanreicherung
Die 8 Übungen des Shaolin Luohan
Abschlußübungen

Wirkung:
Die Übungen kräftigen und dehnen die Muskulatur und machen die Wirbelsäule wieder durchlässig und geschmeidig. Sie reichern Energie an und führen schnell zu tiefer Entspannung.

Course plan

Willkommen beim Shaolin Luohan QiGong
Das Wecken des Qi
Shaolin Bewegungsübungen
Shaolin Atemübungen
8 Luohan Übungen
Abschlussübungen
Einzelstunde zur Korrektur